Fehler im Erbgut
Das Erbgut beeinflusst fast alle Krankheiten. Forscher versuchen, diesen genetischen Faktoren auf die Spur zu kommen - und legen damit vielleicht die Grundlage für eine neue Medizin.
Genmutationen - wie sie Erbkrankheiten auslösenTausend Angriffe auf das Erbgut muss jede Körperzelle am Tag überstehen. Nicht jeder Schaden kann behoben werden - Genmutationen sind die Folge. Werden diese Mutationen vererbt, können sie Ursache für Erbkrankheiten sein.
Assoziationsstudien: Krankheits-Genen auf der SpurWie die Stecknadel im Heuhaufen: Wer die genetischen Ursachen von Krankheiten sucht, wird mit mehr als 20 000 möglichen Kandidaten konfrontiert. Assoziationsstudien bieten die besten Aussichten auf Erfolg.
Personalisierte Medizin
Die Buchstaben sind entziffert, doch der Sinn bleibt meist verborgen. Die Entschlüsselung des menschlichen Erbguts hat Entwicklungen angestoßen, deren Folgen erst langsam spürbar werden.
Personalisierte Medizin – ernüchternde ZwischenbilanzInformationen aus dem menschlichen Erbgut sollen dabei helfen, Patienten wirksamer und kostengünstiger zu behandeln. Doch die Entwicklung einer personalisierten Medizin ist ins Stocken geraten.
Pharmakogenetik – Gene beeinflussen MedikamenteManche Varianten im Erbgut verhindern, dass ein Medikament die gewünschte Wirkung zeigt. Genetische Analysen könnten helfen, diese Probleme zu vermeiden, doch die praktische Umsetzung erweist sich als schwierig.
Das Gen: Eine sehr persönliche Geschichte
«Meisterhaft aufgebaut, wunderbar erzählt» Washington Post
AncestryDNA - Genetischer Herkunftstest
Über 1.000 Regionen für die ethnische Herkunft und Hinweise auf lebende Verwandte
Gentherapie
Zugelassene Therapien
Mögliche Anwendungen
Gentherapie
⇒ Allgemein
- Gentherapie - hohe Kosten gefährden den Erfolg mehr...
- Warum sind Gentherapie so teuer? mehr...
- Warum dauert die Entwicklung so lange? mehr...
- Genfähren: Viren ermöglichen die Gentherapie mehr...
- Genscheren: Präzision für die Gentherapie mehr...
⇒ Zugelassene Therapien
- Strimvelis - Gentherapie hilft bei tödlicher Immunschwäche mehr...
- Glybera - die erste Gentherapie scheiterte rasch mehr...
- Luxturna - Gentherapie gegen frühkindliche Erblindung mehr...
- Zynteglo - Gentherapie gegen ß-Thalassämie mehr...
- Zolgensma - Gentherapie gegen spinale Muskelatrophie mehr...
⇒ Mögliche Anwendungen
zellstoff - der Blog
13. Januar 2021
Sichelzellanämie und ß-Thalassämie – drei Wege zur Therapie
CRISPR/Cas9 und RNA-Interferenz aktivieren eine Variante des roten Blutfarbstoffs. Beide Ansätze sind mögliche Alternativen zur Gentherapie Zynteglo.
mehr...